Änderung der Bestellung Änderung abschliessen

Zum Warenkorb hinzugefügt

Produktrückruf
Bitte beachten Sie, dass folgende Produkte zurückgerufen wurden.
mehr erfahren

Brot und Backware
Brot und Backware

Brotsorten für jeden Geschmack

Die Basis für einen Brotteig besteht aus wenigen, einfachen Zutaten: Mehl, Salz, Wasser und einem Treibmittel wie Hefe oder Sauerteig. Doch durch die Wahl des Getreides, unterschiedliche Backverfahren und zusätzliche Inhaltsstoffe entsteht eine beeindruckende Auswahl an Brotsorten.

Während einige Brote beim Backen eine luftige Struktur und ein mildes Aroma entwickeln, zeichnen sich andere durch eine kräftige Krume und intensiven Geschmack aus. Unter den zahlreichen Rezepten ist für jeden ein leckeres Brot dabei.

Klassiker wie Weissbrot und Vollkorn

Der Klassiker unter den Brotsorten ist das Weissbrot. Es wird aus einem einfachen Teig aus Weizenmehl, Wasser, Salz und Hefe gebacken. Mit seiner weichen Krume und milden Note eignet es sich perfekt für Sandwiches oder als Beilage.

Wer es etwas rustikaler und nährstoffreicher mag, greift zum Vollkornbrot. Hier wird der Teig aus grob geschrotetem oder fein gemahlenem Vollkorngetreide hergestellt. Beliebt sind Dinkel oder Hafer, aber auch Roggen und Weizen werden häufig verwendet. Vollkornbrot punktet nicht nur mit seinem herzhaften Geschmack, sondern auch mit einem hohen Gehalt an Ballaststoffen.

Internationale Spezialitäten

Für etwas Abwechslung sorgen internationale Spezialitäten. Das französische Baguette ist mit seiner knusprigen Kruste und groben Struktur allseits beliebt. Egal, ob süss oder herzhaft – das lange Weissbrot passt zu jeder Mahlzeit.

Das italienische Ciabatta begeistert mit seiner lockeren Krume und luftigen Textur. Perfekt, um das Olivenöl von Antipasti aufzusaugen.

Moderne Varianten

Ob zum Frühstück oder als Beilage – bei ALDI SUISSE findest du eine grosse Auswahl an frischen Broten. Von klassischem Weissbrot über kräftiges Roggenbrot bis hin zu internationalen Spezialitäten gibt es bei uns alles, was das Herz begehrt. Jetzt online stöbern, in deiner ALDI SUISSE-Filiale kaufen und zu Hause geniessen!

Brotvielfalt in der Schweiz – von Zopf bis Roggenbrot

In der Schweiz gibt es eine einzigartige Brotkultur mit einer grossen Auswahl traditioneller und regionaler Brotsorten. Jeder Kanton hat seine eigenen Spezialitäten, die sich durch charakteristische Zutaten und Zubereitungsmethoden auszeichnen. Zu den beliebtesten Schweizer Broten gehören beispielsweise das kräftige Ruchbrot, das Tessiner Brot oder der Zopf, der bei keinem sonntäglichen Frühstück fehlen darf.

Schweizer Zopf – das klassische Sonntagsbrot

Ursprünglich stammt der Schweizer Zopf aus dem Kanton Bern, ist aber heute in der ganzen Schweiz beliebt. Das Besondere am Zopf ist seine Optik. Sie entsteht durch das Flechten mehrerer Teigstränge. Der Teig besteht hauptsächlich aus Weizenmehl. Häufig kommt etwas Dinkelmehl hinzu, um die Struktur und Elastizität zu verbessern. Milch und Butter geben dem Zopf seine weiche Konsistenz und die buttrige Note. Vor dem Backen wird er mit Eigelb bestrichen und bekommt dadurch im Ofen eine goldbraune Farbe.

Roggenbrot und regionale Spezialitäten

Das Roggenbrot zählt zu den beliebtesten Brotsorten in der Schweiz. Typischerweise wird bei dieser Sorte Sauerteig als Treibmittel eingesetzt. Er verleiht dem Brot seine dichte, saftige Krume und ein leicht säuerliches Aroma.

Darüber hinaus bietet die Schweiz noch weitere regionale Spezialitäten.

  • Ruchbrot: Ruchbrot wird aus einem Teig mit grob gemahlenem Mehl gebacken. Dadurch erhält das Brot im Ofen einen intensiven Geschmack.
  • Basler Brot: Das Basler Brot besteht aus zwei zusammengeschobenen Teigteilen und ähnelt damit einem Doppelbürli. Es zeichnet sich durch seine knusprige Kruste und seinen kräftigen Geschmack aus.
  • Bündner Brot: Die Besonderheit dieses Roggenbrotes liegt in seiner Form. Der Laib ist zu einem Ring geformt. Vor dem Backen wird er in Mehl gewendet, wodurch die besondere Optik zusätzlich unterstrichen wird.
  • Gnüsserbrot: Das längliche Mischbrot passt mit seiner lockeren Krume hervorragend zu süssen Aufstrichen. Vor dem Backen wird das Brot häufig mit Kernen verfeinert.
Tipp: Lass dich von unseren Rezeptideen inspirieren und zaubere leckere Gerichte wie z. B. dieses überbackene Brot mit Gemüse und Fetakäse.

Wie bewahrt man Brot richtig auf?

Damit du lange Freude an frischem Brot hast, kommt es auf die richtige Lagerung an. Am besten bewahrst du es in einem Tontopf oder einem Brotkasten. Dabei ist es wichtig, dass genügend Luft an das Brot kommt. Alternativ kannst du es in ein Baumwolltuch oder eine Papiertüte wickeln. Für langfristige Aufbewahrung empfiehlt es sich, das Brot einzufrieren. Bei Bedarf taust du die benötigte Menge einfach auf.

Frisches Brot bei ALDI SUISSE kaufen

Ob zum Frühstück oder als Beilage – bei ALDI SUISSE findest du eine grosse Auswahl an frischen Broten. Von klassischem Weissbrot über kräftiges Roggenbrot bis hin zu internationalen Spezialitäten gibt es bei uns alles, was das Herz begehrt. Jetzt online stöbern, in deiner ALDI SUISSE-Filiale kaufen und zu Hause geniessen!