Ab Montag, 10. Februar 2025, leiten die Lernenden von ALDI SUISSE die Filiale im Glattzentrum in Wallisellen. Anders als in den Vorjahren tragen sie neu statt einer, zwei Wochen lang die Verantwortung für den reibungslosen Ablauf in der Filiale. Von der Warenbestellung über die Personalplanung bis hin zum Kassendienst organisieren sie sämtliche Aufgaben eigenständig. Die Leitung der Filiale ist für die Lernenden im letzten Lehrjahr der Höhepunkt ihrer Ausbildung bei ALDI SUISSE. «Während dieser besonderen Zeit übernehmen unsere Lernenden viel Verantwortung. Diese einzigartige und anspruchsvolle Erfahrung gibt ihnen die Möglichkeit, über sich hinauszuwachsen und ihre Kompetenzen unter realen Bedingungen zu vertiefen», freut sich Jérôme Meyer, Country Managing Director von ALDI SUISSE.
Gezielte ALDI-Nachwuchsförderung mit «Lernendenfilialen»
Die «Lernendenfilialen» sind ein fester Bestandteil der Nachwuchsförderung von ALDI SUISSE. Sie dienen als optimale Vorbereitung auf die Abschlussprüfung sowie den späteren Berufsalltag. Gleichzeitig will der Detailhändler damit seine Wertschätzung gegenüber den Lernenden zeigen und die Attraktivität der Lehre erhöhen. Um den angehenden Fachkräften noch tiefere Einblicke in die Gesamtorganisation des Filialbetriebs zu ermöglichen, wird die Projektlaufzeit in diesem Jahr auf zwei Wochen verlängert. In intensiven Vorbereitungskursen haben die Lernenden sich mit den verschiedenen Rollen und den damit verbundenen Aufgaben vertraut gemacht sowie die Zuständigkeiten untereinander selbständig aufgeteilt. Unterstützt werden die Nachwuchskräfte dabei von zwei Projektleitenden. Dieses Jahr sind 64 Lernende aus der ganzen Schweiz Teil der «Lernendenfilialen».
Lernende leiten fünf ALDI-Filialen für jeweils zwei Wochen
Zwischen Ende Januar und Anfang März übernehmen Lernende jeweils zwei Wochen die Leitung von insgesamt fünf ALDI SUISSE-Filialen in der Schweiz. Die «Lernendenfilialen» 2025 finden in Payerne (27.01.-08.02.), Romanshorn (27.01.-08.02.), Massagno (10.02.-22.02.), Wallisellen Glattzentrum (10.02.-22.02.) und Oberentfelden (24.02.-08.03.) statt.
Lehre bei ALDI SUISSE Schülerinnen und Schüler, die Interesse an einer Lehre als Detailhandelsfachangestellte haben, können sich in den «Lernendenfilialen» ein eigenes Bild der Ausbildung machen. Denn für das kommende Lehrjahr sind bei ALDI SUISSE noch in einigen Regionen Lehrstellen verfügbar. Die Lernenden von ALDI SUISSE profitieren von zahlreichen Benefits. Dazu gehören unter anderem sechs Wochen Ferien, bezahltes Schulmaterial, ein kostenloses Handy-Abo von ALDI SUISSE Mobile sowie den branchenhöchsten Lohn für Lernenden. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Interessierte online unter: Lehre bei ALDI SUISSE |