Seit 2012 erheben wir unseren CO2-Fussabdruck nach dem international anerkannten Greenhouse Gas Protocol (GHGP). Dank unseren Klimaschutzmassnahmen und dem Bezug von Strom aus Schweizer Wasserkraft senkte ALDI SUISSE zwischen 2012 und 2020 trotz Erweiterung des Filialnetzes die Emissionen absolut um 38 Prozent.
Wo immer es uns möglich ist, verbessern wir einerseits unsere Energieverbräuche und steigern andererseits laufend unsere Energieeffizienz und Klimaverträglichkeit in den Bereichen Logistikzentren, Filialen und Transport. Dafür werden Neubauten energieeffizient entworfen und bestehende Filialen schrittweise umgerüstet. Mit Solaranlagen auf den Filialdächern fördert ALDI SUISSE den Ausbau erneuerbarer Energien.
Im Bewusstsein, dass ein Grossteil der Treibhausgasemissionen bei der Herstellung der Rohstoffe und Produkte entsteht, haben wir uns dazu verpflichtet, die wichtigsten Lieferanten ebenfalls an Bord zu holen. Ein Grossteil unserer Treibhausgasemissionen entstehen bei der Herstellung der Produkte und Rohstoffe. Deshalb haben wir uns verpflichtet, diese Emissionen bis 2050 um mindestens 90 % zu reduzieren. Hierfür testen wir gemeinsam mit unseren wichtigsten Lieferanten Projekte zur Reduktion und setzen deren Erkenntnisse entlang unserer Lieferkette um.